AKEAD Digitale Preisschilder
Revolutionieren Sie Ihre Preisgestaltung mit zentral gesteuerten digitalen Preisschildern (ESL & Engage) für schnelle Updates, minimalen Aufwand und maximale Effizienz!

Digitale Preisschilder und ihre Vorteile für Ihr Unternehmen
Elektronische Regaletiketten (ESL) sind digitale Displays, die flexibel und in Echtzeit Preise, Produktinfos und Lagerbestände direkt am Regal anzeigen, zentral gesteuert über das IT-System. Nutzen Sie ESL für eine intelligente, effiziente Preisanzeige und Produktverwaltung in Ihrem Geschäft.
Echtzeit-Preisaktualisierung
Preise und Produktinformationen können in Sekundenschnelle zentral geändert werden.
Flexibilität
Anwendbar in verschiedenen Branchen – Einzelhandel, Lagerhaltung, Elektronik, etc.
Kosteneinsparungen
Reduzieren Sie Kosten für manuelle Preisanpassungen und Papieretiketten.
Kundenzufriedenheit erhöhen
Durch klare Preisanzeigen und aktuelle Sonderangebote wird das Einkaufserlebnis verbessert.
Finden Sie die perfekte Lösung für Ihr Unternehmen
Wählen Sie zwischen ESL-Systemen und Engage Shelf Edge Displays – die perfekte Kombination aus Innovation, Flexibilität und Effizienz für Ihr Geschäft.
3- bzw. 4-färbiges HD-ePaper-Display
Sorgt für maximale Lesbarkeit unter allen Lichtverhältnissen, wahlweise mit 3 Farben (schwarz, weiß, rot) oder 4 Farben (schwarz, weiß, rot, gelb).

Multi-Artikel Funktion

7-färbige LED

Langlebige Qualitätsbatterien

NFC & QR Code

Lebendiges HD-Display

Unterstützt dynamische Video- und Bildinhalte

In-Store-Werbeplattform

Unterschiedliche Bildschirmgrößen

Unsere Stärken
Was uns wirklich ausmacht, ist die enge und vertrauensvolle Beziehung zu unseren Kunden. Durch partnerschaftlichen Austausch und kontinuierliches Engagement schaffen wir Lösungen, die nachhaltig wirken und gemeinsam wachsen lassen.

Starkes Einzelhändle Netzwerk

Langjährige Branchenerfahrung

Umfassendes Ökosystem
Häufig gestellte Fragen
Was sind ESL-Preisschilder?
Electronic Shelf Labels (ESL) sind digitale Preisschilder, die Preise und Produktinformationen auf elektronischen Displays anzeigen. Diese Preisschilder werden meist über ein zentrales System gesteuert, sodass Preise und andere Informationen in Echtzeit angepasst werden können.
Wie funktionieren ESL-Preisschilder?
ESL-Preisschilder sind über ein drahtloses Netzwerk (meist WLAN oder eine spezielle Funkfrequenz) mit einer zentralen Software verbunden. Diese Software ermöglicht die Verwaltung und Aktualisierung der Preise und Produktinformationen, die auf den Displays angezeigt werden.
Welche Technologien nutzen ESL-Preisschilder?
ESL-Displays verwenden häufig Technologien wie E-Ink (elektronische Tinte), die energieeffizient sind und gut lesbar bleiben, ähnlich wie E-Reader. Einige ESLs nutzen auch LCD-Displays für farbigere Darstellungen und dynamische Inhalte.
Sind ESL-Preisschilder in verschiedenen Größen verfügbar?
Ja, ESL-Preisschilder gibt es in unterschiedlichen Größen und Formaten, passend für verschiedene Produkttypen und Branchenanforderungen. Kleinere Labels eignen sich für Regale im Einzelhandel, während größere Displays in Lagerhallen oder für große Produkte verwendet werden können.
Wie lange halten die Batterien von ESL-Preisschildern?
ESL-Preisschilder sind sehr energieeffizient, vor allem wenn E-Ink-Technologie verwendet wird. Die Batterien können je nach Nutzungsintensität und -frequenz zwischen 3 und 5 Jahren halten, bevor sie gewechselt werden müssen.
Welche Kosten sind mit der Einführung von ESL-Preisschildern verbunden?
Sie erhalten eine einmalige Lizenz für T@POP und den ESL Converter pro Filiale – keine laufenden Kosten oder jährlichen Gebühren!
Die Kosten variieren je nach Größe, Technologie und Anzahl der Preisschilder sowie nach Installationsaufwand. Langfristig können sich die Investitionen durch Einsparungen bei Material, Arbeitszeit und Flexibilität bei Preisänderungen jedoch auszahlen.